
Wir in Wien zeigen, worum es zu Weihnachten geht
Sozialer Zusammenhalt, friedliches Miteinander und echte Herzlichkeit zählen nicht nur zur Weihnachtszeit. Wir in Wien sind immer füreinander da.
Sozialer Zusammenhalt, friedliches Miteinander und echte Herzlichkeit zählen nicht nur zur Weihnachtszeit. Wir in Wien sind immer füreinander da.
Wiener Polizist*innen verdienen Anerkennung und Entlastung – FSG Polizei Wien fordert daher mehr Personal, bessere Bezahlung und moderne Arbeitsausstattung.
Gesundheit ist unser höchstes Gut. Aber was heißt "gesund sein" eigentlich?
Elf starke Stimmen für soziale Gerechtigkeit!
Startschuss für Pilotprojekt MULTIPROF an Pflichtschulen in Favoriten und Margareten.
Wien überstand das Hochwasser nahezu unbeschadet. Alle Betroffenen werden nun rasch und unkompliziert unterstützt.
Mit einem deutlichen Zugewinn bleibt die Sozialdemokratie in Wien die stimmenstärkste Partei
Doris Bures, Spitzenkandidatin der Wiener SPÖ, setzte am Freitag ihren Wahlkampf in Wien mit einem klaren Schwerpunkt auf Sicherheitsfragen fort. Bei ihrem Besuch des 34. Wiener Feuerwehrfests Am Hof und des Polizei Info-Stores betonte sie die Notwendigkeit umfassender Maßnahmen auf Bundesebene.
Die Zukunft Wiens liegt in den Händen unserer Jugend, insbesondere der Lehrlinge, die als Fachkräfte von morgen das Fundament von Wirtschaft und Gesellschaft stärken. Trotz Fachkräftemangels ist die Zahl der Ausbildungsbetriebe dramatisch gesunken. Bürgermeister Dr. Michael Ludwig appelliert daher an die Wiener Unternehmen, verstärkt in die Ausbildung junger Menschen zu investieren.