Digitalisierung und technische Innovationen verändern unsere Welt in rasantem Tempo. Künstliche Intelligenz, Automatisierung und neue Technologien eröffnen enorme Chancen, bergen aber auch Risiken – für unsere Wirtschaft, unsere Arbeitswelt und unsere Gesellschaft als Ganzes. Dieser Fortschritt muss aktiv gestaltet und bestmöglich positiv genutzt werden.
Wie kann Wien Cybersecurity als Grundlage für digitale Resilienz, öffentliche Dienstleistungen, kritische Infrastrukturen und den Schutz der Demokratie stärken? Wie nutzen wir Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich so, dass sie Chancen für alle eröffnet, soziale Gerechtigkeit fördert und zugleich transparent und fair bleibt? Und wie gehen wir mit den Auswirkungen von KI auf die Arbeitswelt um? Im Rahmen des Workshops „Modern durch digitalen Fortschritt“ widmen wir uns diesen wichtigen Fragen.
Experte: Gabriele Bolek-Fügl ist CEO und Gründerin von Compliance 2b und PaiperOne.
Termin: 23. September 2025
Wann: 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wo: WBA, Praterstraße 25, 1020 Wien
Dieser Workshop findet auch digital statt, Teilnahmelink wird vor der Veranstaltung per Mail versendet.